Fähren nach Schweden, wo und wohin?

fv4Urlaub im Land der Volvos, Elche und Pippi Langstrumpf? Aber wie genau kommt man hin, wenn man nicht fliegen möchte? Die Vorteile einer Überfahrt mit der Fähre liegen deutlich auf der Hand: Die Gepäckvorschriften müssen nicht eingehalten werden, und man kann sein eigenes Auto oder vielleicht auch Wohnmobil einfach mitnehmen. Und unterwegs sieht man natürlich viel mehr als aus dem kleinen Flugzeugfenster jemals möglich wäre. Sie sparen zum Beispiel auf der Fahrt von Kiel nach Göteborg 500 Autokilometer. Stattdessen lassen sie sich und ihr Auto auf einem der Fähren gemütlich von A nach B bringen.

Diese Fähr-Unternehmen bieten unter anderem Fahrten von Deutschland nach Schweden an:

  • Stena Line
  • TT Line
  • Finnlines

Preise

Die Preise für eine einfache Überfahrt liegen je nachdem zwischen ca. 27 Euro (Sassnitz-Trelleborg) und ab ca. 150 Euro (Kiel-Göteburg)

Strecken (Die Überfahrt dauert je nach Strecke übrigens zwischen ca. 4.5 und ca. 14.5 Stunden)

Stena Line bietet wie folgt an:

Kiel-Göteburg (übrigens eine spektakuläre Einfahrt, da sie unter einer Brücke, der Älvsborgbron hindurchführt, und durch die die Fähre gerade so durchpasst. Am besten kann man dies vom obersten Deck aus betrachten. Die Strecke wird über Nacht angefahren, so dass die Buchung einer Kabine obligatorisch ist und den Vorteil hat, dass sie bei der Ankunft ausgeschlafen den aufregenden ersten Tag in Schweden erleben können).

Wenn sie der Umwelt einen Gefallen tun möchten, dann ziehen sie doch die Überfahrt mit der Stena Germanica, dem ersten Fährschiff der Welt mit Methanolantrieb, in Betracht. Die umweltfreundliche Variante tut dem Luxus an Board aber keinen Abbruch. Im Gegenteil: Die komfortablen Kabinen sind mit TVs und sehr modernen Bädern ausgestattet.

Kiel-Oslo

Rostock-Trelleborg (wird ganztägig angeboten)

Sassnitz auf Rügen-Trelleborg (Abfahrten von nachmittags bis spät in die Nacht)

fv5TT Line bietet diese Strecken an:

Lübeck/Travemünde-Trelleborg (Abfahrten von morgens bis spät in die Nacht)

Rostock-Trelleborg (ganztägige Abfahrten)

Finnlines

Travemünde-Malmö (Malmö ist auch als das Tor Schwedens bekannt) Abfahrten finden spät abends, nachts und vormittags statt.

Genauere Informationen bezüglich der Abfahrtszeiten bieten die diversen Internetpräsenzen der Unternehmen an. Hier können auch Pakete inklusive Auto, evtl. Kabinenbuchung etc. bequem von zu Hause aus gebucht werden.

Bei der Einreise nach Schweden zu beachten:

fv6Seit Ende 2015 werden auf Anweisung der schwedischen Regierung vor Überfahrten mit der Fähre Kontrollen der Reisedokumente durchgeführt. Das heißt ein gültiger EU Personalausweis oder ein gültiger Reisepass nach EU-Standard wird in jedem Fall benötigt. Eine erneute Kontrolle durch die schwedische Polizei wird bei Ankunft in Schweden durchgeführt.

Auch wenn es etwas länger dauert als zum Beispiel ein Flug, die Fähren haben, außer der wunderschönen Aussicht meist W-LAN, diverse Shopping-Möglichkeiten, ein großes Angebot an Unterhaltungsprogrammen sowie kulinarische Leckereien, wie zum Beispiel Dinner- und Frühstücksbuffets anzubieten, und vielleicht können wir von der Gelassenheit, die man den Schweden ja nachsagt, unterwegs noch etwas lernen.